‼️Aufgepasst‼️Im Mai 2025 startet ein neues Angebot: Yoga für alle 🧘‍♀️🧘🧘‍♂️
 
 
🌷 Ab Mai bietet der TV Hilperstau einen Yogakurs an, der Dir hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. 
Der Kurs umfasst 10 Termine bis zu den Sommerferien (Feiertage und Ferien ausgenommen) und wird von den Yogalehrerinnen Jessi und Salome angeleitet.
 
❔Warum Yoga?
Yoga fördert nicht nur die Flexibilität und Stärke Deines Körpers, sondern hilft auch, Stress abzubauen. Durch gezielte Atemübungen und Bewegungsflüsse kannst Du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren und Deine mentale Ausgeglichenheit steigern.
 
 
Kursdetails:
 
    🗓️Start: ab 8. Mai, donnerstags um 19:45 Uhr 
 
    ⏱️Dauer: 60 min
 
    👭Leitung: Jessi & Salome (@meretsalomejenny)
 
    👛 Kosten: 40,-€ für Mitglieder, 70,-€ für nicht Mitglieder, ein Beitritt in den TVH lohnt sich damit schon ab dem ersten Kurs 
 
Ob Anfänger oder Fortgeschritten, jung oder alt – der Kurs ist für alle geeignet. Starte mit uns in den Mai!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
🗓️ Termine: 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 31.7.

Frauen im Alter zwischen 30 und 65 Jahren treffen sich Donnerstags zum Training in der Schulturnhalle in Hilpertsau.
18.45 Uhr bis 19.45 Uhr - Fitnesstraining

Fitnesstraining unter anderem mit Kräftigungsübungen, Koordinationsübungen, Bauchmuskeltraining, Rückengymnastik, Relax- und Dehnübungen.

Wer Lust und Interesse hat, darf gerne zum Schnuppern vorbei kommen.

Viele Grüße Hanni

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kosten: Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
Mitgliedsbeitrag: 23 Euro / Person / Jahr
 
Weitere Angebote für Frauen:
Bodystyling

Alljährlich zu den Weihnachts-/Winterfeiern der Hipertsauer Vereine bescherten wir von der Theatergruppe den Zuschauern ein Training für die Lachmuskeln. Nachdem 1991 die Regieführung von Willibald Kalmbacher an Rüdiger Weiler überging, wurde weiterhin mit viel Freude, Spaß und Engagement alljährlich ein unterhaltsames Stück einstudiert. 2009 übergab Rüdiger Weiler die Verantwortung an Michaela Hürst. Nach dem sich einige ehemalige, langjährige Akteure aus privaten/beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung standen, musste sich Michaela erst mal auf die Suche nach mutigen Akteuren machen. Es fand sich eine tolle Gruppe zusammen, so dass man die Proben wieder aufnehmen und die Theaterabende erfolgreich absolvieren konnte.

Auch außerhalb der Theatersaison lag uns die Geselligkeit am Herzen. Wir trafen uns unterhalb des Jahres zu geselligen Abenden oder zu Theaterbesuchen in den Nachbargemeinden. Anlässlich zum 100jährigen Jubiläum des TV Hilpertsau wollen wir im Spätjahr 2020 einen Theaterabend durchführen. Ihr dürft euch wieder auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Da es keine gemeinsamen Feierlichkeiten der örtlichen Vereine mehr gibt, werden wir uns an diesem Theaterabend von der Bühne verabschieden und sagen schon heute ein herzliches Dankeschön für eure Treue in all den Jahren.     

Michaela Hürst

Für die Auswahl der Abteilungen bitte auf das Menu "Abteilungen" zeigen

Gestartet haben wir 2007 als Teenie-Tanzgruppe unter der Leitung von Nicole Holzapfel und mir, Ulrike Baldes. Aus den anfangs sehr vielen Tanzbegeisterten hat sich nach und nach ein "harter Kern" von gut zehn Mädels entwickelt. Als Nicole uns 2009 verlassen hat, haben mich meine Tanzmädels beim Training immer tatkräftig unterstützt, sodass aus Manuela Bachura, Tracy Beiner, Sabrina Strobel und mir ein tolles Trainerteam wurde.

Wir haben immer viel Spaß und Freude uns für die verschiedensten Auftritte vorzubereiten, unter anderem für It´s Showtime, dem TVH-Herbstabturnen sowie der alljährlichen Weihnachtsfeier der Hilpertsauer Vereine. Auch bei verschiedensten Abendveranstaltungen, wie z. B. der Halloweenparty der Schlossbergteufel in Obertsrot (siehe Bild), und Hochzeiten der Tänzerinnen sind wir immer gerne mit einem Tanz dabei - eine Tradition, die wir auch weiterhin mit Freude beibehalten :-).

Nicht nur das Tanzen hält die Gruppe zusammen, denn wir sind mehr als eine Tanzgruppe. Wir treffen uns regelmäßig zu gemütlichen Grillabenden und unserer alljährlichen Weihnachtsfeier - gerne auch nach dem Feiertagsstress, zu Beginn des neuen Jahres ;-). Auch Hüttenwochenenden im Vereinsheim in Hunsdsbach, oder auch ein Kurzurlaub in Österreich dürfen als gemeinsame Treffen nicht fehlen. Hier sammeln wir immer wieder neue kreative Ideen für unsere Auftritte. In den Jahren 2018 und 2019 wurde es ruhiger um unsere Tanzgruppe. Mit der Zeit wurden aus Teenie-Mädels berufstätige Frauen und Mütter, sodass wir uns umso mehr auf die Trainingsstunden, für unseren nächsten Auftritt, der Jubiläumsfeier des TVH freuen.          

Ulrike Baldes